Liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich sehr, Ihnen heute den Neustart der deutschen Ausgabe des erfolgreichen „Daily Philosophy“-Newsletters anzukündigen!
Ich hatte bereits vor einigen Jahren einen Versuch gestartet, aber es war damals schwierig, mit der Veröffentlichung der englischen Ausgabe, den Übersetzungen (die ich selbst anfertigen musste) und gleichzeitig noch den YouTube-Kanälen von Daily Philosophy und einigen anderen Projekten Schritt zu halten.
Dank der jüngsten Fortschritte bei KI-Übersetzungen hoffe ich nun, die englischsprachigen Artikel besser und schneller ins Deutsche übertragen zu können. Gleichzeitig hoffe ich auch, dass Sie, die deutschen Leserinnen und Leser, mir Artikel auf Deutsch zusenden, die wir dann übersetzen und in die englische Ausgabe von Daily Philosophy aufnehmen können! Wir haben bereits gelegentlich Artikel ins Spanische und Koreanische übersetzen und veröffentlichen lassen, aber dieser neue Newsletter wird jeden einzelnen Artikel von Daily Philosophy übersetzen und Ihnen, unseren deutschen Lesern, hoffentlich einen viel besseren Zugang zu unseren Inhalten ermöglichen. Außerdem gibt es uns die Möglichkeit, neue Stimmen der deutschsprachigen Philosophie einem breiteren, internationalen Publikum vorzustellen.
Um es klarzustellen: Die deutsche Ausgabe von Daily Philosophy ist keine eigenständige Publikation, sondern lediglich eine anderssprachige Ausgabe des Magazins. Indem wir Artikel vom Englischen ins Deutsche und umgekehrt übersetzen, hoffen wir, ein größeres, gemeinsames Publikum für philosophische Autoren zu schaffen – ganz gleich, woher sie kommen oder in welcher Sprache sie schreiben. Ich bin selbst halb Deutscher, halb Grieche und verfasse den Großteil meiner akademischen Arbeit heute auf Englisch. Daher werde ich die Übersetzungen persönlich betreuen, um ihre Qualität sicherzustellen. Wenn ich also vorhin von KI-Übersetzungen sprach, meinte ich damit nicht, dass wir Ihnen maschinell erzeugten Textbrei vorsetzen werden. Jeder Artikel wird von mir oder einem anderen menschlichen Lektor bearbeitet, der philosophisch gebildet ist und die Zielsprache als Muttersprache spricht. Die KI liefert lediglich den ersten Rohentwurf, um unsere Arbeit zu erleichtern und es zu ermöglichen, dass eine im Wesentlichen Ein-Personen-Publikation ohne lange Verzögerungen in zwei Sprachen erscheinen kann.
Von nun an hoffe ich also, Ihnen mindestens einen neuen Artikel pro Woche (denselben, der auch in der englischen Ausgabe erscheint) sowie einen weiteren Artikel aus dem Archiv zu präsentieren. Unser Ziel ist es, Ihnen nach und nach den Großteil unserer Inhalte auf Deutsch zugänglich zu machen.
Ich hoffe, Sie haben viel Freude beim Lesen dieses Newsletters und wünsche Ihnen ein wunderschönes Wochenende!
Herzlich,
Dr. Andreas Matthias, Herausgeber


